Artgerechtes Tierheim, Tierheim Spaziergänge, Tierheim Spaziergang, Tierheim Spaziergänge Hund, Tierheim Hund, artgerechtes Tierheim Hund, Tierheim, Tierheimbetreuer, dipl.
Tierheimbetreuer, artgerechte Hundehaltung, artgerechte Beschäftigung, artgerechte Rudelhaltung, Rudeltherapie, Resozialisierung, Resozialisierung im Rudel, Resozialisierung
Mensch über Hund, Dogsitting, professioneller Dog-Sitter, professioneller Dogsitter, Dogsitter, Dogsitting, Dog-Sitting, Dog-Sitter, Hundeführer, Dogsitting, Freie Spaziergänge,
Rudelspaziergänge, Rudelspaziergang, rudelführer, rudelfuehrer, Hundesitter, Hüteplatz für meinen Hund, Ferienplatz für Hund, Dog walking, Dog sitting, Dog-Sitting, Dogsitter,
Dogwalking, Dog-walking, professioneller Dogwalker, professioneller Dog-Walker, Kanton Bern, Schweiz, CH, 3295, Rüti b. Büren, Dogsitter Kanton Bern, Dogsitter Bern, Dog-Sitter
Bern, Dogsitter Mittelland, Dogsitter Solothurn, Dogsitter Grenchen, Dogsitter Rüti, Dog Sitter Mittelland, Hundesitter Rüti b. Büren, Hundesitter Rüti, Hundesitter Kanton Bern,
Hundesitter Bern, Hundesitter Mittelland, Hundesitter Solothurn, Hundesitter Grenchen,Hunde-Sitter Rüti b. Büren, Hunde-Sitter Rüti, Hunde-Sitter Kanton Bern, Hunde-Sitter Bern,
Hunde-Sitter Mittelland, Hunde-Sitter Solothurn, Hunde-Sitter Grenchen,Hunde-Sitting Rüti b. Büren, Hunde-Sitting Rüti, Hunde-Sitting Kanton Bern, Hunde-Sitting Bern, Hunde-Sitting
Mittelland, Hunde-Sitting Solothurn, Hunde-Sitting Grenchen,Dog Sitter Grenchen, Dog Sitter Solothurn, Dog-Sitter Grenchen, Dog-Sitter Mittelland, Dog-Sitter Solothurn, rasche Hilfe,
rasche Erfolge, rascher Erfolg, Tierspychologe, Tierpsychologie, Kommunikation, Lernen sie hündisch, hündisch, Hundeparadies, Hunde-Paradies, Leinen-Aggression,
Leinenaggression, Ziehen an der Leinen, Kommunikations-Probleme, Hilfe rund um den Hund, Ferienplätzli für meinen Hund, Ferienplätzli, Ferienplatz, Ferienplatz für Hund,
Ferienaufenthalte ohne Zwinger, Ferien ohne Zwinger, Hundepension ohne Zwinger, artgerechte Hundepension, Hundepension mit Familienanschluss, keine Zwinger, ohne Zwinger,
Spaziergang, Spaziergang 2x täglich, Spaziergänge, regelmässige Spaziergänge, in Familie integriert, mit Familienintegration, Resozialisierung Problemhund,
Hundebetreuung “All-Inclusive”
Wir betreuen Hunde jeder Grösse (ab 4-6 Monate) und Rasse, egal ob Rüde (auch unkastrierte) oder Hündin (siehe Kasten).
Das einzigartige an meinem Service ist die professionelle 24h-Betreuung und die Möglichkeit, die gewonnenen Erkenntnisse im
Rudel den Besitzern übermitteln zu können. Dies entspricht quasi einer kostenlosen tierpsychologischen Analyse.
Die mir anvertrauten Hunde werden in meine Hundefamilie integriert und
werden so behandelt, als wären es meine eigenen
Ich sorge für Zeckenschutz, Körperpflege (bürsten/schamponieren), Massagen, etc. Pflege im normalen Umfang ist in den Preisen
inbegriffen.
Futter (Royal Canin für Labrador oder Goldenretriever) und 2-3 Kauartikel pro Tag sind beim Dogsitting inbegriffen. Anderes Futter
sollte bitte mitgegeben werden, damit der Hund nicht immer wieder eine Futterumstellung mitmachen muss (Verdauung...).
Liege-matten und Bettli/Körbe sind genügend vorhanden und brauchen nicht mitgegeben zu werden.
Dogwalking (Rudelspaziergänge)
Unsere freien Rudel-Spaziergänge sind
einzigartig in der Region und für jeden Hund
ein ganz besonderes Erlebnis...
Die Hunde werden in der Regel mit dem
klimatisierten, speziell für die Hunde
angeschafften und ausgebauten Bus abgeholt
und wieder zurückgebracht. Bei der
Integration ins Rudel wird dem psychischen
Zustand des Hundes Rechnung getragen
(keine Überforderung/anfänglich evtl. in
Einzelbox). Ich nehme mir gerne die Zeit, die
der Hund braucht, um selber in die (zwar interessant riechende, jedoch noch neue, “unheimliche”) Umgebung selbst einzusteigen
zu können, ohne dass er dabei am Halsband gerissen wird, oder “reingeschuppst” wird (siehe auch Vertrauen & Respekt).
Auf den Spaziergängen dürfen sich alle kontrolliert frei bewegen, anfänglich
noch an Schleppleinen.
Bei 2 Spaziergängen am gleichen Tag darf der Hund, wenn gewünscht, den
ganzen Tag gratis im Rudel verbringen, Er wird dann nach dem
Abendspaziergang wieder zurückgebracht.
Preise siehe weiter unten unter Dog Sitting.
Dogsitting (Hunde-Hütedienst)
Hunde werden stundenweise, tageweise oder wochenweise betreut. Sehr ängstliche(-aggressive) Hunde oder dominant-
aggressive Hunde müssten in den meisten Fällen vorgängig resozialisiert werden.
Tagesplätze (auch stundenweise)
Die ideale Form für Berufstätige oder Hundehalter, die ihrem Hund wechselnde Sozialkontakte bieten möchten.
Ferienplätze / Resozialisierung von “Problemhunden”
Dies ist die beste Form, seinem Vierbeiner ganz tolle Ferien zu bieten, oder um Ursachen für Fehlverhalten analysieren zu
können. Die Hunde werden in der Regel in einem total ruhigen und ausgeglichenen Zustand wieder an ihre Halter zurückgegeben.
Nutzt man anschliessend mein Trainings-Angebot, so kann man auch dafür sorgen, dass der Hund nicht wieder in seine alten
Verhaltensmuster zurück fällt.
Preise
Die Preise sind abhängig von Wohnort (Abhol-/Bringservice bei Dog Walking), von der Grösse des Hundes und von seinem
aktuellen Sozialverhalten. Sie werden von mir nach der ersten Begutachtung festgelegt und bewegen sich in der Regel zwischen
Bitte enthehmen sie die aktuellen Preise
auf meiner neuen Webseite “Dog-Psychology-Center.ch”
Die Preise für die Resozialisierung von Problemhunden sind individuell und werden von Fall zu Fall festgelegt.
Die Betreuung ausserhalb der Spaziergänge ist kostenlos!
Nicht weil mein Service nichts wert wäre... In meinem Konzept gibt es jeweils viele Vorbilder und ein bis 2 Problemfälle. Um diesen
Hunden mit Problemen helfen zu können, benötige ich Vorbilder, von welchen nicht nur der “Problemhund” lernt. Da auch ich von
den vielen verschiedenen Situationen immer wieder extrem viel lernen kann, ist ein grosses Rudel die Voraussetzung für meine
tägliche Weiterbildung.
Die Preise für Dogsitting sind demzufolge dieselben wie für “Dogwalking,
2 Spaziergänge”.
Preise für Training mit Hundehalter
Sonstige Dienstleistungen “rund um den Hund”
Beratung “vor dem Kauf”
Wählt man den richtigen Hund mit der passenden Energie zu seinem aktuellen Umfeld, so kann man viele Probleme im
Vornherein vermeiden. Bereits im frühen Welpenalter lassen sich die verschiedenen Energien im Wurf erkennen (Siehe auch
HundeTypen).
Besonders wenn man einen Hund aus einem Tierheim “retten” möchte, ist dieser Service mehr als empfehlenswert!
Tierarzt-Service (Taxi)
Für Hunde mit Angst vor dem Tierarztbesuch kann dieses negative Erlebnis
problemlos in ein positives Erlebnis umgepolt werden. Ich helfe gerne!
Fellpflege / Krallen schneiden
Einige Hundehalter haben das Problem, dass sich der Hund nicht pflegen
lässt, bzw. er versucht den Halter zu beissen (Massregelung). D.h. jede Form
von Pflege bedeutet für den Hund Stress.
Ob entfilzen, bürsten (inkl. entfernen der Unterwolle), schamponieren, Krallen
schneiden, Medikamente verabreichen, etc. Ich mache ALLES so stress-frei
wie nur möglich, bzw. berücksichtige ich dabei jeweils die aktuelle Verfassung
eines jeden Hundes.
Perfekte Infrastruktur (Neu ab 1.1.14 im neuen Tierpsychologie-Zentrum in Sornetan)
Um den Hunden den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen, habe
ich Investitionen im Umfang von ca. Fr. 150’000.- getätigt. Damit wurde
sichergestellt, dass die Hunde nicht nur innerhalb des 300 lm-Zauns, sondern
auch auswärts immer sicher und artgerecht aufgehoben sind (Allrad-Bus mit
grossen Boxen und 220V-Standklima/-Heizung). Das ist mit ein Grund,
warum man von Ihnen auch selten überhaupt nur einen “Mux” hört, sollte ich
sie mal im Bus lassen müssen (z.B. beim Einkaufen, Zahnarzt, etc.). Der Bus
ist für die Hunde eine Art “Höhle”.
Zu Hause stehen den Hunden das ganze Par-Terre und der grosse
Aussenbereich zur Verfügung, inkl. jede Menge Spielzeuge, genügend
schattige Rückzugsmöglichkeiten (ca. 3500 m2 in 3 Gehege aufgeteilbar -
keine Zwinger!).
Die aktuellen Preise für Dogsitting entsprechen in etwa den Preisen die man bezahlen würde, wenn man seinen Hund irgendwo
in eine sonst übliche Zwingerhaltung “wegsperren” würde. (Tierpsychologische) Betreuung, (freie, ausgiebige) Spaziergänge,
ausreichende Beschäftigung, etc. sind an solchen Orten meist aber nicht vorhanden. Würde ich all diese zusätzlichen Services
berechnen, bzw. müsste ich eine Familie ernähren, so wären die Preise etwa doppelt so hoch.
Die aktuellen Preise für Training oder Tierpsychologie sind im Moment mindestens 50% unter den marktüblichen Preisen,
allenfalls von solchen mit “Rang und Namen”. Zudem kommt, dass sie für jeden Franken (endlich) auch mal auf jede Frage die
Antworten bekommen, die sie bisher gesucht haben...